Surfurlaub Thailand

Surfurlaub Thailand

Thailand ist bekannt für seine wunderschönen Strände, tropische Landschaften und das warme Wasser. Doch wusstest du, dass Thailand auch ein aufstrebendes Ziel für Surfurlaube ist? Besonders in der Monsunzeit von Mai bis Oktober bilden sich an der Westküste (Andamanensee) Wellen, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anziehen.
In diesem Guide findest du alles, was du über einen Surfurlaub in Thailand wissen musst – von Surfspots, beste Reisezeit, Unterkünften und Surfcamps bis hin zu Check24-Angeboten.


1. Warum Thailand als Surfziel?

Faktor Beschreibung
🌊 Wellen Perfekte Beachbreaks und Reefbreaks für Anfänger und Fortgeschrittene
☀️ Wetter Tropische Temperaturen (24-30°C) – kein Neoprenanzug nötig
💸 Preis Günstige Unterkünfte, Surfcamps und Kurse (günstiger als Bali oder Hawaii)
🏄 Surfspots Berühmte Surfspots wie Kata Beach, Kalim Beach und Bang Tao Beach
✈️ Erreichbarkeit Phuket und Krabi sind leicht mit dem Flugzeug erreichbar (via Bangkok)

2. Beste Reisezeit für Surfurlaub in Thailand

Monat Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak) Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan)
Januar – März Geringe Wellen, perfekt für SUP Kleinere Wellen, geeignet für Anfänger
April Leichte Wellen, ruhige Gewässer Gelegentliche kleine Wellen
Mai – Oktober Beste Zeit zum Surfen (2-3 m Wellen) Kaum Wellen, ruhiges Meer
November – Dezember Wenig Wellen, besser zum Schwimmen Kleine Wellen, gut für Anfänger

Tipp: Die beste Zeit zum Surfen an der Andamanensee (Phuket, Khao Lak, Krabi) ist während der Monsunzeit von Mai bis Oktober. Das ist auch die beste Zeit für die berühmten Surfspots wie Kata Beach und Kalim Beach.


3. Die besten Surfspots in Thailand

Surfspot Region Wellentyp Level Beste Reisezeit Besonderheiten
Kata Beach Phuket Beachbreak Anfänger, Fortgeschrittene Mai – Oktober Surfhotspot, viele Surfschulen
Kalim Beach Phuket Reefbreak Fortgeschrittene, Profis Mai – Oktober Schnelle, kraftvolle Wellen
Bang Tao Beach Phuket Beachbreak Anfänger, Fortgeschrittene Mai – Oktober Perfekt für Longboarder
Surin Beach Phuket Reefbreak Fortgeschrittene, Profis Mai – Oktober Reefbreak mit Tubes
Nai Harn Beach Phuket Beachbreak Anfänger bis Fortgeschrittene Mai – Oktober Weniger überlaufen, lange Wellen
Khao Lak Phang Nga Beachbreak Anfänger bis Fortgeschrittene Mai – Oktober Weite, ruhige Strände
Patong Beach Phuket Beachbreak Anfänger, Longboarder Mai – Oktober Touristischer Strand mit Surfschulen

Tipp: Wenn du ein Anfänger bist, sind Kata Beach und Bang Tao Beach die besten Spots. Wenn du ein erfahrener Surfer bist, solltest du Kalim Beach oder Surin Beach ausprobieren.


4. Surfcamps und Surfschulen in Thailand

Surfcamp Ort Kurse Ausstattung Preis (ca.)
Kata Surf School Kata Beach Anfänger & Fortgeschrittene Surfcamps, Surfkurse, Board-Verleih Ab 30 € pro Tag
Saltwater Dreaming Bang Tao Beach Anfänger Surfcamps, Surfboards, Yoga Ab 50 € pro Tag
Phuket Surf House Kata Beach Indoor Surf Surfsimulator, Restaurant, Bar Ab 20 € pro Stunde
Nai Yang Surf School Nai Yang Beach Anfänger Surfunterricht, Board-Verleih Ab 35 € pro Tag

Tipp: Surfcamps wie Kata Surf School und Saltwater Dreaming bieten Komplettpakete, die Unterkunft, Verpflegung und Surfkurse umfassen. Diese Pakete sind oft günstiger als das Buchen einzelner Elemente.


5. Angebote auf Check24 für Surfurlaub in Thailand

  1. Website: CHECK24.de
  2. Suchmethode:
    • Wähle ReisezieleThailandPhuket, Krabi, Khao Lak
    • Aktiviere den Filter „Surfen“ im linken Seitenbereich.
    • Sortiere die Ergebnisse nach Preis oder Beliebtheit.
  3. Was du finden kannst:
    • Surfcamps in Phuket, Khao Lak, Krabi
    • Hotelangebote mit direktem Zugang zu den Stränden
    • All-inclusive-Angebote mit Surfausrüstung
  4. Preisübersicht:
    • Flüge: 500 – 900 € (Hin- und Rückflug)
    • Unterkunft: 30 – 150 € pro Nacht
    • Surfcamps: 300 – 900 € pro Woche (inklusive Unterricht und Verpflegung)

Tipp: Je früher du buchst, desto günstiger sind die Flüge und Unterkunftspreise. Buche mindestens 2-3 Monate im Voraus.


6. Kosten für einen Surfurlaub in Thailand

Kostenkategorie Preis (1 Woche)
Flug (hin & zurück) 500 – 900 €
Unterkunft (7 Nächte) 150 – 500 €
Surfkurs (7 Tage) 200 – 400 €
Verpflegung (Essen & Trinken) 100 – 200 €
Gesamtkosten (1 Woche) 1.000 – 2.000 €
siehe auch:  Koh Phi Phi Geheimtipps

7. Fazit

Ein Surfurlaub in Thailand bietet dir eine Mischung aus Surfen, Entspannung und tropischer Natur. Mit einer großen Auswahl an Surfspots wie Kata Beach, Bang Tao Beach und Kalim Beach ist Thailand sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dank der warmen Temperaturen kannst du das ganze Jahr über in Shorts surfen. Die besten Wellen gibt es in der Monsunzeit von Mai bis Oktober. Mit den Angeboten von Check24 kannst du günstige Pakete finden, die Flüge, Unterkünfte und Surfcamps kombinieren.


8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

🏄 1. Wann ist die beste Zeit für einen Surfurlaub in Thailand?

  • Beste Zeit für Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak): Mai bis Oktober (größte Wellen)
  • Beste Zeit für Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan): Dezember bis März (kleinere Wellen)

🏄 2. Wo sind Die besten Surfspots in Thailand?

🏄 3. Was kostet ein Surfurlaub in Thailand?

Ein Surfurlaub in Thailand kostet ca. 1.000 – 2.000 € pro Woche (inkl. Flug, Unterkunft, Surfkurs).


Mit diesem Guide bist du perfekt vorbereitet für deinen Surfurlaub in Thailand. Buche deine Reise mit Check24, pack dein Board ein und erlebe das Surferlebnis deines Lebens. 🏄‍♂️🌴✨

Merken

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung