Schwimmende Bungalows in Thailand – Ein einzigartiges Erlebnis

Schwimmende Bungalows in Thailand – Ein einzigartiges Erlebnis

Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest die Tür und bist umgeben von smaragdgrünem Wasser, während die Sonne langsam über den Horizont steigt. Genau dieses Erlebnis bieten die schwimmenden Bungalows in Thailand. Diese einzigartigen Unterkünfte befinden sich auf ruhigen Seen, Flüssen oder an Meeresküsten und bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Komfort und Abenteuer. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Orte vor, an denen du schwimmende Bungalows erleben kannst, und geben dir wertvolle Tipps zu Buchung, Kosten und Aktivitäten.


1. Was sind schwimmende Bungalows?

Schwimmende Bungalows sind Unterkünfte, die auf Plattformen oder Pontons gebaut sind und auf Wasseroberflächen schwimmen. Sie bestehen aus Holz oder Bambus und sind oft mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die du in einem normalen Hotelzimmer findest – von Betten über Badezimmer bis hin zu Terrassen mit Hängematten.

siehe auch:  Regenzeit Thailand: Alles zur tropischen Monsunzeit

Warum sind schwimmende Bungalows so beliebt?

  • Natur pur: Du bist von Natur umgeben und schläfst über dem Wasser.
  • Einzigartiges Erlebnis: Wache mit dem Klang der Wellen auf und genieße den direkten Zugang zum Wasser.
  • Abenteuer und Entspannung: Du kannst Kajak fahren, schnorcheln, schwimmen oder einfach die Ruhe genießen.

2. Die besten Orte für schwimmende Bungalows in Thailand

1. Khao Sok Nationalpark (Cheow Lan See, Surat Thani)

  • Warum besuchen? Der Cheow Lan See im Khao Sok Nationalpark ist einer der berühmtesten Orte für schwimmende Bungalows in Thailand.
  • Erlebnis: Übernachte in schwimmenden Holzbungalows mit Blick auf die Kalksteinfelsen und das türkisfarbene Wasser.
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Dschungelwanderungen, Höhlentouren und Bootsfahrten.
  • Unterkünfte: Khao Sok Lake Floating Bungalows, Panvaree Resort.

2. River Kwai Floating Bungalows (Kanchanaburi)

  • Warum besuchen? Der River Kwai in Kanchanaburi ist bekannt für seine ruhige Flussumgebung und die legendäre Brücke am Kwai.
  • Erlebnis: Übernachte in Bungalows auf dem Fluss, die traditionell aus Holz und Bambus gebaut sind.
  • Aktivitäten: Bootsfahrten, Besichtigung der Brücke am Kwai und Besuche in den nahegelegenen Wasserfällen.
  • Unterkünfte: The FloatHouse River Kwai, River Kwai Jungle Rafts.

3. Koh Yao Noi und Koh Yao Yai (Phuket Region)

  • Warum besuchen? Die beiden Inseln sind ruhiger und weniger touristisch als Phuket oder Krabi.
  • Erlebnis: Übernachte in schwimmenden Bungalows mit Blick auf die Phang Nga Bucht.
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Schnorcheln, Inseltouren und Erkundung der Mangroven.
  • Unterkünfte: Santhiya Koh Yao Yai Resort & Spa, Koyao Island Resort.

4. Phang Nga Bucht (Krabi und Phuket)

  • Warum besuchen? Die Phang Nga Bucht ist berühmt für ihre Kalksteinfelsen, die senkrecht aus dem Meer ragen.
  • Erlebnis: Übernachte in schwimmenden Villen oder Bungalows, die zwischen den Felsen schweben.
  • Aktivitäten: Kajakfahren durch Höhlen, Schnorcheln, Bootsausflüge.
  • Unterkünfte: 500 Rai Floating Resort, Koh Yao Noi Floating Villas.
siehe auch:  10 beliebte Erlebnisse auf Koh Tao – Das ultimative Inselabenteuer

5. Koh Samui Floating Villas

  • Warum besuchen? Koh Samui ist eine der bekanntesten Inseln Thailands mit gehobenen Resorts.
  • Erlebnis: Schwimmende Villen mit direktem Zugang zum Wasser, oft mit privatem Pool.
  • Aktivitäten: Schnorcheln, Schwimmen, Entspannen am Pool.
  • Unterkünfte: The Ritz-Carlton Koh Samui, W Koh Samui Floating Villas.

3. Welche Annehmlichkeiten bieten schwimmende Bungalows?

  • Komfortable Schlafzimmer: Mit bequemen Betten, Moskitonetzen und Ventilatoren.
  • Private Terrassen: Mit Hängematten, Sonnenliegen oder Sitzbereichen.
  • Badezimmer: Viele schwimmende Bungalows verfügen über private Badezimmer mit Dusche und WC.
  • Restaurant und Bar: In den Resorts gibt es oft Restaurants, die lokale Küche anbieten.
  • Wassersport-Ausrüstung: Kajaks, Schwimmwesten und Schnorchelausrüstung stehen oft kostenlos zur Verfügung.

4. Aktivitäten, die du bei einem Aufenthalt in schwimmenden Bungalows machen kannst

1. Kajakfahren und Paddeln

  • Warum machen? Kajakfahren ermöglicht es dir, die Umgebung zu erkunden und geheime Buchten zu entdecken.
  • Wo machen? Cheow Lan See, Phang Nga Bucht, River Kwai.

2. Schnorcheln und Schwimmen

3. Naturbeobachtungen

  • Warum machen? Vom Bungalow aus kannst du Vögel, Affen und Fische beobachten.
  • Wo machen? Khao Sok Nationalpark, River Kwai.

4. Dschungelwanderungen und Safaris

  • Warum machen? Kombiniere den Aufenthalt in schwimmenden Bungalows mit Dschungelwanderungen.
  • Wo machen? Khao Sok Nationalpark, Kanchanaburi.

5. Tipps zur Buchung schwimmender Bungalows

  • Buche im Voraus: Schwimmende Bungalows sind oft schnell ausgebucht.
  • Saison beachten: Die beste Reisezeit ist von November bis April (Trockenzeit).
  • Verfügbarkeit prüfen: In der Nebensaison (Mai bis Oktober) sind einige Bungalows geschlossen.
  • Bewertungen lesen: Lies die Bewertungen auf Plattformen wie Booking.com oder Tripadvisor.

6. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu schwimmenden Bungalows

Sind schwimmende Bungalows sicher?

Ja, sie sind sicher. Die meisten schwimmenden Bungalows sind gut verankert, und Sicherheitsstandards werden eingehalten.

siehe auch:  Das Klima in Thailand: Ein facettenreicher Wetterguide

Wie viel kosten schwimmende Bungalows in Thailand?

Die Kosten variieren je nach Standort und Komfort. Einfachere Bungalows kosten 20–50 Euro pro Nacht, während luxuriöse Unterkünfte 200–500 Euro pro Nacht kosten können.

Welche Annehmlichkeiten bieten schwimmende Bungalows?

Komfortable Betten, Badezimmer, private Terrassen, Hängematten und Zugang zu Kajaks, Schwimmausrüstung und Schnorchelausrüstung.

Welche ist die beste Jahreszeit, um schwimmende Bungalows zu buchen?

Die beste Zeit ist die Trockenzeit von November bis April.


Fazit

Ein Aufenthalt in einem schwimmenden Bungalow in Thailand ist ein unvergessliches Erlebnis. Vom Cheow Lan See im Khao Sok Nationalpark bis zu den schwimmenden Villen in der Phang Nga Bucht – diese einzigartigen Unterkünfte bieten eine perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und Komfort. Ob du dich für ein einfaches Holzbungalow oder eine luxuriöse Villa entscheidest, die Nähe zur Natur wird dich verzaubern. Buche frühzeitig, packe deine Abenteuerlust ein und erlebe eine Nacht über dem Wasser, wie du sie nie vergessen wirst.

 

Merken

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung